Dienstag, 26. Juni 2012

Wie habe ich länger Spass an der Gitarre ??

Hi Leute,

wie man sieht, gibts leider keinen richtigen Sommer und wir hocken zuhause. Aber das gibt uns die gelegenheit mal wieder zur Gitarre zu greifen und ein paar Chords zu lernen;-)
Genau für sollche Tage hab ich das Primadonna Girl Tutorial von Marina and The Diamonds gemacht.
Jetzt ist die Zeit zu lernen und wenn dann mal die Sonne rauskommt, gehts ab nach draussen mit Gitarre und Song im Gepäck.
So muss das sein:-) Der Song ist echt nicht schwer und funktioniert mit ganzen 4 Akkorden.

Ich hab mir vor ein paar tagen mal neue Studio Abhörboxen gegönnt und muss echt sagen das es sich gelohnt hat. SAMSON Resolv A8. Bin sehr zufrieden. Sehr günstig und ein toller Sound. Höre im moment die Historyplatte von Michael Jackson. WOW ... was für ein Sound. Man merk das da totale Könner am Werk waren. Und die Snare ist ein Traum ;-)

Ansonsten ist ein Päckchen von Thomann auf dem Weg zu mir, wo ein
LINE6 POD STUDIO GX drin ist. Das ist eigentlich ein Preamp für Gitarren mit einem Programm das sich POD Farm nennt. Ziemlich cool. Viele Ampsimulationen, Effekte und und und.... Zurzeit benutze ich Guitar RIG, komme aber damit nicht so in Fahrt . Natürlich werden jetzt alle Oldschoolleute sagen das nur eine Aufnahme durch nen Amp das wahre ist, doch da muss ich wiedersprechen.Es kommt immer auf den Sound an den man will. Und wenn der bei nem Song digitaler klingen soll, macht man mit einem Plugin nix falsch. 
Und ich sag mal so .... Lieber nen geilen und abgestimmten Sound aus dem PC als nen total ranzigen , weil man weder das richtige Mic noch den Amp hat... und vom Mixen eh keine Ahnung.
Also da muss man echt für sich entscheiden. Ich habe Jahrelang mit einnem Zoom Multieffektgerät gespielt und bin erst spät auf Tretmienen umgestiegen. Hat sich auf jedenfall gelohnt. Doch gerade in der Coverszene sind sollche Boards gar nicht wegzudenken. Ausser man will echt für jeden Song ein Board mitnehmen wo die Treter draufsind. Und die Sounds klingen echt gut. Da kann man nix gegen sagen. Klar wird das nicht so sein wie bei The Edge oder Slash. Aber die haben ganz anderes Zeug am start. Teilweise arbeiten die mit Midicontrollern und hinter der Bühne steht das Racksystem mit Effekten und Amps für ca 30.000 €. Also sind diese Digitalen Stationen echt günstig und ersetzen vieles, was man sich nicht leisten könnte. 
Ich hätte mir auch gern damals das Boss GT 10 geholt. Aber ich finde das Design von dem Ding sooooo Hässlich. Das ging gar nicht. Obwohl die Sounds klasse waren. 1A. Aber... auch hier braucht man den fetten Amp dafür sonst klingt da nix gut. Also ihr seht... es ist echt eine Abhängigkeit. 
Auch wenn ihr Seiten für 3 € nehmt oder ein Kabel für 50 Cent, wird das nach dem Preis klingen. 

Ähnlich ist das wenn Leute sich eine Gitarre kaufen wollen und gerade anfangen. Ich bekomme oft die Fragen gestellt: Wielang spielst du ?, Wie hast du angefangen?, Was hast du geübt? usw. 
Also typische Fragen für den Anfang. 
Zuerst: Kauft euch bitte keinen Schrott. Das ist ganz wichtig. Ihr werdet mit besserem Equipement viel mehr und vorallem länger Spass haben. Nix ist frustrierender als ne schlechte Gitarre zu haben wo nichtmal ein Profi was rausholen kann. Also spart lieber noch 100 € und Kauft was richtiges. Auch das gefühl zu spielen wird ein ganz anderes sein. Lasst auch mal jemanden drauf spielen der Ahnung hat und hört was euere Gitarre draufhat. 
Nächste Wichtige Sache: Deckt euch mit "guten" Gimmicks ein. Auch hier kann man natürlich 1000 Gitarrentabs laden und 50 Tutorials im Netz schaun. Aber irgendwann kommt ihr nicht mehr klar was ihr eigentlich lernen wollt und verliert die Lust. 99% alle Gitarristen können Songs immer Stückchenweise. Das kommt vom Überschuss an Infos. Ich empfehle einmal ein gutes Buch als Leitfaden. Z.B Secrets of Rock Guitar von Peter Fischer. Das absolute Standartwerk. Und dann natürlich nen Lehrer. Der zeigt euch die Technik und das lernen wird schneller gehen und mit viel mehr Spass. 
Ansonsten kann ich auch nur Raten ein Set mit Werkzeug zu holen. Hier kann ich die Cruztools empfehlen. Gibts auch bei Thomann. Da ist alles drin was man benötigt. Von der Zange bis zum Schraubenzieher. 
Leute die ihre Gitarre gut behandeln haben wirklich mehr Spass am spielen. Es ist eine Freunde sie in die hand zu nehmen und zu zocken ;-)

Über dieses Thema gibts bald noch viel mehr :-) Bis dahin 

Stay Tuned 

DeSade


Dienstag, 19. Juni 2012

Midi, Drumagog und Logic

Hi Leute,

heute gibts wieder viel Technik um die Ohren. Ich bin dabei ein fettes Schlagzeug für nen Song zu programmieren. Der  Song bewegt sich im Bereich Nu metal (Papa Roach, Evanescence). Also ist das Schlagzeug schonmal ziemlich schwer zu machen. Aber ich werde mal hier beschreiben was ich mache :-)

1. Programmiere ich das Schlagzeug. Oder sagen wir ich spiele es erstmal ein. Mit dem Korg Pad Kontrol. Das ist ein Midicontroller mit kleinen Pads die ich selbst belegen kann. Also Snare, BD usw.

2. Jetzt Teile ich jedes einzelne Teil der Drums in eine Spur. Alles Snareschläge zu Snare, BD zu BD usw.

3. Das Zauberwort heist Quantisieren. Ich benutze auf jede Spur das Quantisierungstool um jeden Schlag passgenau zu machen. Ihr müsst darauf achten welche Einheiten ihr nehmt. also ob 4tel, 16 tel usw.

4. Nun wird auf jede Spur nochmal der Humanizer gelegt. Dieses Tool verändert jeden Schlag um Position, Tonlänge und Lautstärke. Soll ja nicht alles wie aus nem PC klingen XD

5. Jede Spur wird jetzt exportiert. Das was jetzt kommt kann man natürlich auf einem PC machen. Ich muss es hier umständlicher machen .

6. Wir haben jetzt alle Spuren einzeln. Standartmässig sind das BD, Snare, HH, Tom 1 -3, 2 OH ( Becken).
Diese Spuren binde ich jetzt ein das Programm Nuendo ein . Auch sowas wie Logic. Benutzte ich oft für mobiele Aufnahmen.

7. Hier habe ich jetzt das Plugin Drumagog. Das ist ein Drumreplacer. Ich setzte meine BD in eine Spur und füge das Drumagog Plugin ein. Der Rechner Analsysiert jetzt die anschläge und ersetzt meine billige Midi BD durch eine hammer geiles, live aufgenommenes Sample. Das macht man jetzt mit jeder Spur so, bis alle geil klingen. Wieder Exportieren und ab gehts ins Logic Projekt.

8. Hier ersetzt ich jetzt die alten Mididrums durch nie neu gesampleten. Für mich ist das so als hätte ich ein fettes Schlagzeug abgenommen. Ab hier fange ich an die Spuren einzeln zu hören und Effekte draufzulegen. Also Snare zb. Low Cut, Kompressor, EQ, Noise Gate, EQ, Hall, Noisegate. Usw... je nachdem wie ihr Mixed.

9. Jetzt kommen wir zu einem kleinem Problem. Wir haben keine Overheads. Die bringen immer diesen geilen Sound rein. Ich werde das so regeln, dass ich das komplette Schlagzeug durch meine Boxen mit 2 Mics abnehme und reinmische. Dadurch habe ich den Raumhall und die Dynamik.

10. Dies reinmischen und abrunden. Danach gehts weiter mit Bass und der E Gitarre.

Es macht echt Spass sowas mal auszuprobieren. Freue mich auch total auf das Endergebnis. Besonders wenn die fette Stimme drauf ist.
Für die Gitarre werde ich zum ersten mal komplett Guitar Rig verwenden. Die Clean DI Spuren sind schon aufgenommen. Jede Gitarre 4 mal eingespielt und Sauber geschnitten.
Bin jetzt auch seit 3 Tage an muschen nach den richtigen Presets für den Song. Gar nicht so einfach.

......

Jetzt nach ca 4 Stunden hab ich endlich ein geiles Preset gefunden. Die Gitarren klingen Bomabstisch:-)
 Morgen gehts an den EndVorMix für den Sänger:-)

Unten habe ich das Rebell Yell Tutorial für euch gepostet. Viel Spass.

Stay Tuned

DeSade




Mittwoch, 13. Juni 2012

GreenBitching!!!

FUCK FUCK FFUUUUCCCKKK!!!!

Das hat man in letzter Zeit öfter aus meinem Studio gehört. Aber heute ist es endlich soweit. Mein erstes Greenscreentutorial ist fertig!!!!! Rebell Yell. Hammer Song und geile Version. Schön auf die Akustikgitarre zugeschnitten für den Sommer ;-) Leider gibt es noch ein paar Fehler in der Produktion aber das wird sich legen. Mit jedem Tutorial wird man ja schlauer. Ich hoffe es gefällt euch und ihr teilt es ganz fleißig.
Jetzt wirds wieder mehr Tutorials und Videos geben.

Ich war gesten beim Mötley Crüe/Slash/Black Vails Konzert und muss sagen das ich sehr ernüchternd raus ging. Eigentlich sollte es ein hammer Gig werden. Besonders auf die Black Vails war ich gespannt. Doch leider war die Musik nur krack. Alles was so geil auf der CD klingt war Müll. Übersteuerte Stimme (Wie bei allen Bands an dem Abend) und das Schlagzeug hat einen gekilled gemacht. Die Bassdrum war echt nicht mehr schön. Nach den Black Vails war ich fast taub.
Slash war ansich geil, hatte aber ab und zu leichte Probleme mit dem Sound und der Gitarre. Und es ist natürlich nicht Guns n Roses, auch wenn jeder 2. Song ein Gunner war:-)

Mötley haben schon am Anfang nen Fehler gemacht den sie nicht verbergen konnten. Mars hat angefangen den 2ten Song zu spielen und die anderen beiden wussten nicht was los war XD. Aber danach haben sie solide gespielt. Auch wenn ich glaube das Nikki Sixx nur Playback gespielt hat.... War sehr auffällig manchmal.
Ansonsten war Tommy Lee mit seinem Stargatedrumsolo fett. Sowas muss einer erstmal nachmachen. große Show. Alles in allem wars für den Preis ganz gut. Man sieht Legenden :-)

Sooooo... heute früh mit Acey Jee nen neuen Song aufgenommen. Klingt echt hammer. Sehr geiler Ohrwurmcharakter mit einer Bridge die ihresgleichen sucht XD. Freue mich schon sehr darauf das ganze mal Live zu spielen. Und jetzt als Gitarrist ;-)

Heute ist bei mir das neue John 5 Album eingetrudelt. Der Mann ist echt ein Gitarrengott. Seine Version von Beat it Toppt alles. Zieht euch das rein. John 5 - God told me to. Also ganz klare Kaufempfehlung. Die Songs sind sehr virtuos, psychotisch und teilweise klingen die wie auf nem bösen Zirkus. Genau mein Ding.
Also wers noch nicht hat ---->  Chance geben und kaufen ;-)

Jetzt wird Fussball (Deutschland - Holland) geschaut und nebenbei Zocke ich ein paar A7X Songs um in Form zu bleiben. Mein Tip ist 3:1 für Deutschland. Bin sehr gespannt ob ich richtig liege ;-)

Sobald Rebell Yell ON ist, poste ich es hier.

Stay Tuned

DeSade

Mittwoch, 6. Juni 2012

Fitness Over ALL!!!!

Hi Freunde!!!!

Es ist früh morgens und ich bin am Shake trinken ;-) Sport ist schon hinter mir und der Tag kann beginnen.
Heute mal mit nem Blog. Die Überschrift ist ganz bewusst so gewählt. Jeder Gitarrist sollte auf der Bühne eine gut Figur machen. Von mir gibts ein paar Tipps wie ich mich fit halte. Das werden aber keine Diättipps XD.

Vor einer ganzen weile hat mein Wing Tsun Verein die Fitnessart namens Crossfit ins Land gebracht:-) Hammer geiles System. Seitdem ich das mache merke ich wie wenig ein normales Fitnessstudio bringt (wenn mans nicht richtig macht). Die meisten gehen ins Fitnessstudio, haben 6 - 7 Übungen die sie ganz locker machen. Sobald es anstrengend wird hört man auf und geht ans nächste Gerät. Wenn sich da keine Verbesserung einstellen geht die Motivation runter und man Zahlt zwar den Beitrag, geht aber nicht mehr hin.
Kennen das einige*gggg*? Keine Sorge... ich kenne das auch ;-)

Crossfit geht einen anderen Weg und man kann es mit ein bissel Aufwand selbst machen (Hometrain).Für mich ist das Optimal, weil ich leider Abends arbeite und zurzeit sehr selten zum Training komme.
Man bekommt jeden Tag einen WOD ( Workout of the day ). Verschiedene Übungen, die man entweder auf Zeit, Wiederholungen oder Runden macht.
Ich mache im mom alle meine Übungen auf Zeit. Ist einfacher und die Erfolge lassen sich sehr schnell messen.
Ich beschreibe einfach mal was ich jeden Tag mache:-) Und vielleicht wird der ein oder andere auch die Übungen machen und man kann Zeiten austauschen ;-)

Erstmal die Dinge die ihr braucht ( Nicht alles aber ein paar ):
Training: EB Slide, Hanteln je 5 Kg, Klimmzugstange, Handklemmen, Yogamatte, Stopuhr
Danach: Mixer, Jogurt, Beeren, Milch, Protaine, Eiswürfel, Waage, Mixer
Buch: Sexy Sixpack Amazonlink - Sexy Sixpack
(Sehr gute Infos über Ernährung ) In 6 Wochen 10 Kg runter.. Ich bin der lebende Beweis. Kaum eine alte Hose passt mir noch XD

Hier nun zu einer der WODs. Das sind eigene WODs, weil ich nicht alle Geräte hab die im Studio sind.
3 Wiederholungen (Runden). Alles durchgehen und danach noch 2 mal. (Yogamatte auslegen)
- 10 x Liegestütze
- 50 x Situps
- 50 x Hantelhebungen pro Hand (5kg pro Hand)
- 100 x Klemme Drücken
- 10 x Liegestütze mit/auf Hantel ( Runter in den Liegestütz, Hoch und eine der Hanteln Hochheben) 
- 10 x Eb Slide

Meine heutige Zeit war: 13:24

Das war jetzt mal ein Beispiel. Ihr Könnt ja eigene WODs machen. Wichtig ist das die WODs mindestens 6 Übungen haben, 3 Wiederholungen und nicht zu leicht. Nach dem WOD sofort Wiegen. Jeden Tag!!! Aufschreiben.
Und den WOD durchziehen. Die Zeit läuft und geht erst aus wenn alles durchgehaun wurde ;-)

Danach gehts zum Mixer. 1/4 l Fettarme Milch, 2 Esslöffel fettarmer Jogurt, 2 Teelöffel Whey-Proteine, 6 Eiswürfel, 170g Tiefkühlbeeren. Alles Rein und ihr habt nen hammer geilen Shake für 2 Tage. Schmeckt und macht euch schlank ;-). Ansonsten..... Sexy Sixpack. Da sind Rezepte, Übungen, Vorschläge fürs Essen und viele viele Infos über Ernährung.

Das wars vorerst:-) Ich hoffe das ihr bald Muskeln habt und oben ohne Gitarre spielt XD

Stay Tuned

DeSade