Dienstag, 26. Juni 2012

Wie habe ich länger Spass an der Gitarre ??

Hi Leute,

wie man sieht, gibts leider keinen richtigen Sommer und wir hocken zuhause. Aber das gibt uns die gelegenheit mal wieder zur Gitarre zu greifen und ein paar Chords zu lernen;-)
Genau für sollche Tage hab ich das Primadonna Girl Tutorial von Marina and The Diamonds gemacht.
Jetzt ist die Zeit zu lernen und wenn dann mal die Sonne rauskommt, gehts ab nach draussen mit Gitarre und Song im Gepäck.
So muss das sein:-) Der Song ist echt nicht schwer und funktioniert mit ganzen 4 Akkorden.

Ich hab mir vor ein paar tagen mal neue Studio Abhörboxen gegönnt und muss echt sagen das es sich gelohnt hat. SAMSON Resolv A8. Bin sehr zufrieden. Sehr günstig und ein toller Sound. Höre im moment die Historyplatte von Michael Jackson. WOW ... was für ein Sound. Man merk das da totale Könner am Werk waren. Und die Snare ist ein Traum ;-)

Ansonsten ist ein Päckchen von Thomann auf dem Weg zu mir, wo ein
LINE6 POD STUDIO GX drin ist. Das ist eigentlich ein Preamp für Gitarren mit einem Programm das sich POD Farm nennt. Ziemlich cool. Viele Ampsimulationen, Effekte und und und.... Zurzeit benutze ich Guitar RIG, komme aber damit nicht so in Fahrt . Natürlich werden jetzt alle Oldschoolleute sagen das nur eine Aufnahme durch nen Amp das wahre ist, doch da muss ich wiedersprechen.Es kommt immer auf den Sound an den man will. Und wenn der bei nem Song digitaler klingen soll, macht man mit einem Plugin nix falsch. 
Und ich sag mal so .... Lieber nen geilen und abgestimmten Sound aus dem PC als nen total ranzigen , weil man weder das richtige Mic noch den Amp hat... und vom Mixen eh keine Ahnung.
Also da muss man echt für sich entscheiden. Ich habe Jahrelang mit einnem Zoom Multieffektgerät gespielt und bin erst spät auf Tretmienen umgestiegen. Hat sich auf jedenfall gelohnt. Doch gerade in der Coverszene sind sollche Boards gar nicht wegzudenken. Ausser man will echt für jeden Song ein Board mitnehmen wo die Treter draufsind. Und die Sounds klingen echt gut. Da kann man nix gegen sagen. Klar wird das nicht so sein wie bei The Edge oder Slash. Aber die haben ganz anderes Zeug am start. Teilweise arbeiten die mit Midicontrollern und hinter der Bühne steht das Racksystem mit Effekten und Amps für ca 30.000 €. Also sind diese Digitalen Stationen echt günstig und ersetzen vieles, was man sich nicht leisten könnte. 
Ich hätte mir auch gern damals das Boss GT 10 geholt. Aber ich finde das Design von dem Ding sooooo Hässlich. Das ging gar nicht. Obwohl die Sounds klasse waren. 1A. Aber... auch hier braucht man den fetten Amp dafür sonst klingt da nix gut. Also ihr seht... es ist echt eine Abhängigkeit. 
Auch wenn ihr Seiten für 3 € nehmt oder ein Kabel für 50 Cent, wird das nach dem Preis klingen. 

Ähnlich ist das wenn Leute sich eine Gitarre kaufen wollen und gerade anfangen. Ich bekomme oft die Fragen gestellt: Wielang spielst du ?, Wie hast du angefangen?, Was hast du geübt? usw. 
Also typische Fragen für den Anfang. 
Zuerst: Kauft euch bitte keinen Schrott. Das ist ganz wichtig. Ihr werdet mit besserem Equipement viel mehr und vorallem länger Spass haben. Nix ist frustrierender als ne schlechte Gitarre zu haben wo nichtmal ein Profi was rausholen kann. Also spart lieber noch 100 € und Kauft was richtiges. Auch das gefühl zu spielen wird ein ganz anderes sein. Lasst auch mal jemanden drauf spielen der Ahnung hat und hört was euere Gitarre draufhat. 
Nächste Wichtige Sache: Deckt euch mit "guten" Gimmicks ein. Auch hier kann man natürlich 1000 Gitarrentabs laden und 50 Tutorials im Netz schaun. Aber irgendwann kommt ihr nicht mehr klar was ihr eigentlich lernen wollt und verliert die Lust. 99% alle Gitarristen können Songs immer Stückchenweise. Das kommt vom Überschuss an Infos. Ich empfehle einmal ein gutes Buch als Leitfaden. Z.B Secrets of Rock Guitar von Peter Fischer. Das absolute Standartwerk. Und dann natürlich nen Lehrer. Der zeigt euch die Technik und das lernen wird schneller gehen und mit viel mehr Spass. 
Ansonsten kann ich auch nur Raten ein Set mit Werkzeug zu holen. Hier kann ich die Cruztools empfehlen. Gibts auch bei Thomann. Da ist alles drin was man benötigt. Von der Zange bis zum Schraubenzieher. 
Leute die ihre Gitarre gut behandeln haben wirklich mehr Spass am spielen. Es ist eine Freunde sie in die hand zu nehmen und zu zocken ;-)

Über dieses Thema gibts bald noch viel mehr :-) Bis dahin 

Stay Tuned 

DeSade


Dienstag, 19. Juni 2012

Midi, Drumagog und Logic

Hi Leute,

heute gibts wieder viel Technik um die Ohren. Ich bin dabei ein fettes Schlagzeug für nen Song zu programmieren. Der  Song bewegt sich im Bereich Nu metal (Papa Roach, Evanescence). Also ist das Schlagzeug schonmal ziemlich schwer zu machen. Aber ich werde mal hier beschreiben was ich mache :-)

1. Programmiere ich das Schlagzeug. Oder sagen wir ich spiele es erstmal ein. Mit dem Korg Pad Kontrol. Das ist ein Midicontroller mit kleinen Pads die ich selbst belegen kann. Also Snare, BD usw.

2. Jetzt Teile ich jedes einzelne Teil der Drums in eine Spur. Alles Snareschläge zu Snare, BD zu BD usw.

3. Das Zauberwort heist Quantisieren. Ich benutze auf jede Spur das Quantisierungstool um jeden Schlag passgenau zu machen. Ihr müsst darauf achten welche Einheiten ihr nehmt. also ob 4tel, 16 tel usw.

4. Nun wird auf jede Spur nochmal der Humanizer gelegt. Dieses Tool verändert jeden Schlag um Position, Tonlänge und Lautstärke. Soll ja nicht alles wie aus nem PC klingen XD

5. Jede Spur wird jetzt exportiert. Das was jetzt kommt kann man natürlich auf einem PC machen. Ich muss es hier umständlicher machen .

6. Wir haben jetzt alle Spuren einzeln. Standartmässig sind das BD, Snare, HH, Tom 1 -3, 2 OH ( Becken).
Diese Spuren binde ich jetzt ein das Programm Nuendo ein . Auch sowas wie Logic. Benutzte ich oft für mobiele Aufnahmen.

7. Hier habe ich jetzt das Plugin Drumagog. Das ist ein Drumreplacer. Ich setzte meine BD in eine Spur und füge das Drumagog Plugin ein. Der Rechner Analsysiert jetzt die anschläge und ersetzt meine billige Midi BD durch eine hammer geiles, live aufgenommenes Sample. Das macht man jetzt mit jeder Spur so, bis alle geil klingen. Wieder Exportieren und ab gehts ins Logic Projekt.

8. Hier ersetzt ich jetzt die alten Mididrums durch nie neu gesampleten. Für mich ist das so als hätte ich ein fettes Schlagzeug abgenommen. Ab hier fange ich an die Spuren einzeln zu hören und Effekte draufzulegen. Also Snare zb. Low Cut, Kompressor, EQ, Noise Gate, EQ, Hall, Noisegate. Usw... je nachdem wie ihr Mixed.

9. Jetzt kommen wir zu einem kleinem Problem. Wir haben keine Overheads. Die bringen immer diesen geilen Sound rein. Ich werde das so regeln, dass ich das komplette Schlagzeug durch meine Boxen mit 2 Mics abnehme und reinmische. Dadurch habe ich den Raumhall und die Dynamik.

10. Dies reinmischen und abrunden. Danach gehts weiter mit Bass und der E Gitarre.

Es macht echt Spass sowas mal auszuprobieren. Freue mich auch total auf das Endergebnis. Besonders wenn die fette Stimme drauf ist.
Für die Gitarre werde ich zum ersten mal komplett Guitar Rig verwenden. Die Clean DI Spuren sind schon aufgenommen. Jede Gitarre 4 mal eingespielt und Sauber geschnitten.
Bin jetzt auch seit 3 Tage an muschen nach den richtigen Presets für den Song. Gar nicht so einfach.

......

Jetzt nach ca 4 Stunden hab ich endlich ein geiles Preset gefunden. Die Gitarren klingen Bomabstisch:-)
 Morgen gehts an den EndVorMix für den Sänger:-)

Unten habe ich das Rebell Yell Tutorial für euch gepostet. Viel Spass.

Stay Tuned

DeSade




Mittwoch, 13. Juni 2012

GreenBitching!!!

FUCK FUCK FFUUUUCCCKKK!!!!

Das hat man in letzter Zeit öfter aus meinem Studio gehört. Aber heute ist es endlich soweit. Mein erstes Greenscreentutorial ist fertig!!!!! Rebell Yell. Hammer Song und geile Version. Schön auf die Akustikgitarre zugeschnitten für den Sommer ;-) Leider gibt es noch ein paar Fehler in der Produktion aber das wird sich legen. Mit jedem Tutorial wird man ja schlauer. Ich hoffe es gefällt euch und ihr teilt es ganz fleißig.
Jetzt wirds wieder mehr Tutorials und Videos geben.

Ich war gesten beim Mötley Crüe/Slash/Black Vails Konzert und muss sagen das ich sehr ernüchternd raus ging. Eigentlich sollte es ein hammer Gig werden. Besonders auf die Black Vails war ich gespannt. Doch leider war die Musik nur krack. Alles was so geil auf der CD klingt war Müll. Übersteuerte Stimme (Wie bei allen Bands an dem Abend) und das Schlagzeug hat einen gekilled gemacht. Die Bassdrum war echt nicht mehr schön. Nach den Black Vails war ich fast taub.
Slash war ansich geil, hatte aber ab und zu leichte Probleme mit dem Sound und der Gitarre. Und es ist natürlich nicht Guns n Roses, auch wenn jeder 2. Song ein Gunner war:-)

Mötley haben schon am Anfang nen Fehler gemacht den sie nicht verbergen konnten. Mars hat angefangen den 2ten Song zu spielen und die anderen beiden wussten nicht was los war XD. Aber danach haben sie solide gespielt. Auch wenn ich glaube das Nikki Sixx nur Playback gespielt hat.... War sehr auffällig manchmal.
Ansonsten war Tommy Lee mit seinem Stargatedrumsolo fett. Sowas muss einer erstmal nachmachen. große Show. Alles in allem wars für den Preis ganz gut. Man sieht Legenden :-)

Sooooo... heute früh mit Acey Jee nen neuen Song aufgenommen. Klingt echt hammer. Sehr geiler Ohrwurmcharakter mit einer Bridge die ihresgleichen sucht XD. Freue mich schon sehr darauf das ganze mal Live zu spielen. Und jetzt als Gitarrist ;-)

Heute ist bei mir das neue John 5 Album eingetrudelt. Der Mann ist echt ein Gitarrengott. Seine Version von Beat it Toppt alles. Zieht euch das rein. John 5 - God told me to. Also ganz klare Kaufempfehlung. Die Songs sind sehr virtuos, psychotisch und teilweise klingen die wie auf nem bösen Zirkus. Genau mein Ding.
Also wers noch nicht hat ---->  Chance geben und kaufen ;-)

Jetzt wird Fussball (Deutschland - Holland) geschaut und nebenbei Zocke ich ein paar A7X Songs um in Form zu bleiben. Mein Tip ist 3:1 für Deutschland. Bin sehr gespannt ob ich richtig liege ;-)

Sobald Rebell Yell ON ist, poste ich es hier.

Stay Tuned

DeSade

Mittwoch, 6. Juni 2012

Fitness Over ALL!!!!

Hi Freunde!!!!

Es ist früh morgens und ich bin am Shake trinken ;-) Sport ist schon hinter mir und der Tag kann beginnen.
Heute mal mit nem Blog. Die Überschrift ist ganz bewusst so gewählt. Jeder Gitarrist sollte auf der Bühne eine gut Figur machen. Von mir gibts ein paar Tipps wie ich mich fit halte. Das werden aber keine Diättipps XD.

Vor einer ganzen weile hat mein Wing Tsun Verein die Fitnessart namens Crossfit ins Land gebracht:-) Hammer geiles System. Seitdem ich das mache merke ich wie wenig ein normales Fitnessstudio bringt (wenn mans nicht richtig macht). Die meisten gehen ins Fitnessstudio, haben 6 - 7 Übungen die sie ganz locker machen. Sobald es anstrengend wird hört man auf und geht ans nächste Gerät. Wenn sich da keine Verbesserung einstellen geht die Motivation runter und man Zahlt zwar den Beitrag, geht aber nicht mehr hin.
Kennen das einige*gggg*? Keine Sorge... ich kenne das auch ;-)

Crossfit geht einen anderen Weg und man kann es mit ein bissel Aufwand selbst machen (Hometrain).Für mich ist das Optimal, weil ich leider Abends arbeite und zurzeit sehr selten zum Training komme.
Man bekommt jeden Tag einen WOD ( Workout of the day ). Verschiedene Übungen, die man entweder auf Zeit, Wiederholungen oder Runden macht.
Ich mache im mom alle meine Übungen auf Zeit. Ist einfacher und die Erfolge lassen sich sehr schnell messen.
Ich beschreibe einfach mal was ich jeden Tag mache:-) Und vielleicht wird der ein oder andere auch die Übungen machen und man kann Zeiten austauschen ;-)

Erstmal die Dinge die ihr braucht ( Nicht alles aber ein paar ):
Training: EB Slide, Hanteln je 5 Kg, Klimmzugstange, Handklemmen, Yogamatte, Stopuhr
Danach: Mixer, Jogurt, Beeren, Milch, Protaine, Eiswürfel, Waage, Mixer
Buch: Sexy Sixpack Amazonlink - Sexy Sixpack
(Sehr gute Infos über Ernährung ) In 6 Wochen 10 Kg runter.. Ich bin der lebende Beweis. Kaum eine alte Hose passt mir noch XD

Hier nun zu einer der WODs. Das sind eigene WODs, weil ich nicht alle Geräte hab die im Studio sind.
3 Wiederholungen (Runden). Alles durchgehen und danach noch 2 mal. (Yogamatte auslegen)
- 10 x Liegestütze
- 50 x Situps
- 50 x Hantelhebungen pro Hand (5kg pro Hand)
- 100 x Klemme Drücken
- 10 x Liegestütze mit/auf Hantel ( Runter in den Liegestütz, Hoch und eine der Hanteln Hochheben) 
- 10 x Eb Slide

Meine heutige Zeit war: 13:24

Das war jetzt mal ein Beispiel. Ihr Könnt ja eigene WODs machen. Wichtig ist das die WODs mindestens 6 Übungen haben, 3 Wiederholungen und nicht zu leicht. Nach dem WOD sofort Wiegen. Jeden Tag!!! Aufschreiben.
Und den WOD durchziehen. Die Zeit läuft und geht erst aus wenn alles durchgehaun wurde ;-)

Danach gehts zum Mixer. 1/4 l Fettarme Milch, 2 Esslöffel fettarmer Jogurt, 2 Teelöffel Whey-Proteine, 6 Eiswürfel, 170g Tiefkühlbeeren. Alles Rein und ihr habt nen hammer geilen Shake für 2 Tage. Schmeckt und macht euch schlank ;-). Ansonsten..... Sexy Sixpack. Da sind Rezepte, Übungen, Vorschläge fürs Essen und viele viele Infos über Ernährung.

Das wars vorerst:-) Ich hoffe das ihr bald Muskeln habt und oben ohne Gitarre spielt XD

Stay Tuned

DeSade


Donnerstag, 31. Mai 2012

The Next Step

Hi Leute

Ein neuer Blog, in dem es um die nächste Stufe geht. Ihr erfahrt wieder einiges über Musik und Technik.
Aber zunächstmal war vorgestern der letzte Induvidugig mit mir. Ihr habt richtig gelesen. Der Letzte. Wer mich kennt, weiß das ich wie ein streunender Wolf bin. Ich verweile nie lange an einem Platz. Was aber nicht schlimm ist. Ich wünsche Induvidu sehr viel glück auf dem weiteren Weg und denke das man trotzdem eine Tolle Zeit hatte. Für mich selbst hab ich gemerkt, dass ich das Leadgitarrenspiel vermisse. Ich bin kein Rhythmgitarrist und werde nie einer sein. Ich muss fette Solos und melodische Leadlines spielen.
Trotzdem war der Gig ganz gut und hat spass gemacht. bin sehr gespannt auf die Videos die gemacht worden sind. 2 Canon D550 Cams und der Soundmitschnitt vom Pult. Also eine bessere Vorlage für ein Livevid gibts nicht.

Kommen wir zu den neuen und kommenden Sachen. Ich habe jetzt ein paar Jobs mehr als DJ und das heißt natürlich das ich besseres Equipement brauche. Bisher habe ich mit dem

Hercules DJ Console MK4 VirtualDJ DJC Ed

 gemixed. Wer sich auskennt, weiß dass das Ding nur ein Spielzeug ist. Aber trotzdem sehr günstig und cool wenn es um die anfänge geht. Jetzt habe ich mir den

Hercules DJ Console 4-MX Controller

geholt. Ich bin soooooo gespannt wie der abgeht. Hab auch noch schnell zugeschlagen und ihn für 300€ bekommen. Also mein Tip. Wenn ihr was günstig seht, sofort holen. Jetzt gerade kostet das Board wieder 350€. Das sind 10 große Subs des Tages bei Subway XD.  Vielleicht werde ich ein kleines Vid machen wie ich Songs mixe. Mal sehen:-)

Jetzt kommen wir zur knallharten Rock/Metalmusik!!!!!! Ich hab vor ein paar Wochen mit jemandem den alten Lears Child Song - To The Edge aufgenommen. Hier nochmal ne Live Version: 

Die alten Zeiten. Es gibt auch noch die Instrumentalversion die ich bei YT hochgeladen hab und an der orientiert sich die neue Version. Die neue Version Wird echt boomben. Heute werden die ersten Stücke für das Video gedreht. 

An dem Dancesong "Music is Life" bin ich grad auch am werkeln. Der Song selbst steht schon fast. 2 Sängerinnen haben aufgenommen. Wird nur noch gemixed und gemasterd. Dann habe ich ca 4 - 5 Tänzerinnen und einen Megahammertänzer der alles weghaun wird. Da freue ich mich besonders. Videodreh ist nächste woche. Greenscreening + sehr geile Kontrastbearbeitung. Kleine Demos hab ich schon gemacht und die sehen unglaublich aus. 

Für alle meine Tutorialschauer wirds ab nächste Woche wieder was neues geben. Musste die ganze zeit das Studio einrichten und die Screens. Echt nicht leicht. Jetzt passt aber alles und  es wird Tutorials im neuen Glanz geben:-) 

Das wars für den morgentlichen Blog. Ich gehe jetzt A7X - Critical Acclaim spielen und danach fängt der Tag an ;-)

Bis dahin

Stay Tuned 

DeSade


Mittwoch, 23. Mai 2012

Rebell Yell

Hi Leute

Heute steht alles im Zeichen von Billy Idol - Rebel Yell. Wie ihr gesehen habt, ist das Vid vom Freitagsgig Online. Ich finde es ist echt gut geworden. Qualität des Sounds und auch des Bildes. Wer schaut sich schon gerne verwackelte Konzertschnippsel an die nur rauschen?? Ebend... Keiner. Aber die Aufnahme kann sich echt sehen lassen. Für alle die sie verpasst haben gibts natürlich das Vid:-)
Ich freue mich total das Tutorial darüber zu machen :-) Obwohl  es nicht so leicht ist und mich an die Grenzen bringen wird ;-) Herrausforderung ist alles:-)

Ich hab mich jetzt doch entschieden zuerst das "Weg des Gitarrenspielers" Ebook zu veröffentlichen. Sobald das ein Erfolg wird, gehts weiter mit Videokursen und dem ganzen:-) Die App ist bei nem Appverlag und wir schaun mal ob sie es programmieren:-) Wenn ja, dann könnt ihr euch auf was gefasst machen ... Diablo 3 für Gitarristen XD. Die Zusatzinhalte werden mörderisch fett sein. Das verspreche ich euch:-) Aber auch das Ebook wird unglaublich fett. Sehr viele Übungen, Konzepte, Ideen und Innovationen in sachen Gitarrespielen und lernen. Im Grunde haue ich all meine Erfahrungen der letzten Jahre ins Buch. Kanns kaum erwarten euch die erste Version zu präsentieren.

Ansonsten bekomme ich in letzter Zeit viele Anfragen von Bands und Künstlern bei dennen ich spielen soll. Ich würde soooooo gerne. Aber leider reicht die Zeit nicht. Am liebsten würde ich überall mitspielen. Die Bühne ist schon was geiles. Und vielleicht kommt ne Zeit wo ich nur noch auf ihr stehen werde ;-) Alles ist möglich.

Ich hab mir letztens 2 Bücher über Beatprogrammierung und Syhnthesizerprogrammierung geholt. Echt unglaublich die Dinger... kann ich jedem nur empfehlen der sich mir der Materie ausseinendersetzt oder er versuchen will. Peter Gorges - Synthesizer Programmierung und MAya Consuelo Sternel - Beatprogrammierung. Da wird von Anfang an alles gelehrt was man braucht. Beim Synthesizerbuch ist sogar eine CD mit einem Synthie dabei um zu üben. Besser gehts nicht ;-)

Ansonsten ist die Hitze hier Brutal ..... Draussen ist es schon 30 ° und hier fühlt es sich wie 40 ° an. Aber ist klar, wenn hier 4 Rechner auf höchstleistung laufen XD. Mein alter Laptop ist sogar so schwach, dass ich nen Ventilator dahinter laufen lassen muss damit er nicht ausgeht wegen Überhitzung. Aber ich wette ein paar von euch kennen das Problem auch ;-) P.S Und Shogun 2 geht gar nicht *traurig*

Aber ich bin nicht da um zu zocken, sondern um Musik zu machen. Also werde ich auch über Musik berichten.
Meine CD der Woche. Auf jedenfall Jack White mit BLUNDERBUSS. Ich gebe zu .... ich war nie ein Fan der White Stripes und seiner ganzen anderen Bands. Doch das Album macht spass. Gute Riffs, gute Stimme und das Feeling passt. Ich kann nur zu einem Kauf raten:-) Wenn man auf gute blusige Musik steht, kann man nichts falsch machen.

Vielen Dank fürs Lesen und lasst was von euch hören :-)

Stay Tuned DeSade


Montag, 21. Mai 2012

Back Again

Hi Leute

Lang ist es her seitem ich hier geblogged hab. Das merke ich auch an den Zahlen der Leser. Heute = 0, Gestern = 0 usw. Ihr habt recht. wenns nix Interessantes gibt, dann liest man nix. Deswegen bin ich wieder da und haue euch zu mit Musik, Musik und.... Gitarre ;-)

Seitdem ich das letzte mal geschrieben habe sind unglaublich viele Dinge passiert. Eigentlich wie immer. Zuerst bin ich in einem, sehr sehr großen Twist mit mir selbst. Ich weiß nicht so recht was ich zuerst erstellen soll. Ein Ebook, eine App oder eine DVD reihe zum Thema Way of the Guitarplayer. Alles für den Gitarristen von heute. Es fängt an mit den Basics, geht über die geilsten Warm Ups die es gibt, bis hin zu Solo/Improvisationskonzepten. Ich glaube ich werfe ne Münze *g*. Leider hat der Tag nur 24 Stunden und ich muss mich auf eine Sache beschränken. Werde euch auf jedenfall darüber informieren.

Hier muss ich nochmal ein Psychomässiges Video posten was ich letztens als Empfehlung bekommen hab:-)
Gibt echt wenig Projekte die sowas krasses machen. Underground aber fett:-) Da war jemand sehr kreativ.

Wie gehts bei mir weiter? Produktionen? Live spielen? Beats machen? Im moment ist sehr viel los.... schaffe es auch nicht wirklich Diablo 3 zu zocken XD. Level 5 nach nach Woche ist echt arm *g.
Aber die arbeit ruft und es geht ab.
Für alle die aus Berlin Charlottenburg kommen, biete ich bald im Namen von  Musikstudio Schmidtmeier Gitarrenunterricht an. Für kleine, gemütliche Gruppen:-) Würde mich sehr freun euch da zu sehen. Das heißt aber auch das ich keine weiteren Einzelschüler mehr nehmen werde. Ja Ja ... die Zeit. Sie rennt und brennt ;-)

Produktionstechnisch habe ich mich mittlerweile in den KORG EMX verliebt. Ich benutze ihn sehr oft zum Samplen von Sounds und bald kommt ein eigener Track raus der mit dem Teil gemacht wurde. Dazu ein fettes, sytlisches Dancevid bei Youtube. Das ist mal ne Ankündigung oder?

Live bin ich auch in nächster Zeit vertreten. Am 30.5 spielen INDUVIDU im SO36 Berlin. Ich erwarte euch zahlreich. Bin sehr sehr gespannt wie der 2 te Bandauftritt wird:-) Alter Bassist aber neuer Drummer. Ein paar neue Songs gibts auch wieder zu hören.
Leider schon vergangen aber auch sehr spassig war der Acey Jee Auftritt im Schlot/Berlin. Das erste mal als Bassist auf der Bühne. War sehr ungewohnt aber auch sehr sehr chillig. Damit will ich nicht sagen das Bassspielen leicht ist aber wenn man sonst immer die Last des Leadgitarristen auf den Schultern hat ist das relaxed*ggg*.
Ein leichtes Lampenfieber hatte ich aber doch. Die letzte Nr des Abends war Rebell Yell von Billy Idol als Akustiknummer. Ich habe bis zum Auftritt das Solo nicht einmal normal durchgespielt. Zum Glück habe ichs auf der Bühne geschafft. Bin sehr gespannt auf die Aufnahmen. Und natürlich werden wir nochmal ein Youtube Cover von diesem Stück machen. Das ist echt zu geil !!!! Wenn man auf na Akustikgitarre ein Solo ohne Begleitung spielt, fühlt man sich echt einsam.

Da fällt mir ein, dass Zimti die E Gitarre aus der Seemannverlosung gewonnen hat. Glückwunsch.
Sehr Cool. So muss das sein. Spass was neues zu probieren und was zu gewinnen :-)
Nebenbei..... Beim Miyavi Tutorial 2.0 gibts auch noch was zu gewinnen. Und bald ist die Klickrate erreicht. Also haltet euch ran ;-)

Meinen neusten Upload will ich euch auch nicht enthalten. Ein etwas älterer Song von mir. Chinese Doll. Denn hab ich eingesungen/sprochen als ich total krank war. Deswegen auch sone merkwürdige Stimme. Eigentlich war es mal als Beat für Lears Child gedacht. Irgendwie kams nie zu einer Bearbeitung, also hab ich das selbst in die Hand genommen. Es entschlüpfte dann diese Version.
 Das Mädel auf dem Bild ist eine Freundin von einer Freundin :-) Sehr niedlich. Wenn ihr genau hinhört, merkt ihr, dass das Lied nur auf einem Beat läuft. Ohne übergänge oder sonstiges. Eigentlich ein Fehler der mir später sehr gefallen hat. Es ist unglaublich einfach aber dann auch wieder nicht. Sehr viele Sounds sind umgekehrt abgespielt oder mit ganz komischen Delays überzogen. Hab experimentiert.

Das wars für heute. Habt viel Spass am Lesen und schreibt mir über was ihr gern Infos hättet. Gitarre, Beats, Fragen zu irgendetwas. Wenn ich es weiß beantworte ich alles:-)

Stay Tuned

DeSade